Für die optimale Pflege und Reinigung von pulverbeschichteten Oberflächen sind folgende Empfehlungen zu beachten:
• Nur weiche Tücher oder Industriewatte benutzen. Starkes Reiben ist zu vermeiden.
• Bei leichter Verschmutzung mit reinem Wasser -kalt oder lauwarm-, ggf. mit geringen Zusätzen von neutralen oder schwach alkalischen Waschmitteln reinigen.
• Zum Entfernen von Fettflecken und Fingerabdrücken eignen sich handelsübliche Microfasertücher.
• Bei hartnäckiger Verschmutzung, wie z.B. fettige bzw. ölige Substanzen, kann eine Reinigung mit aromatenfreien Benzinkohlenwasserstoffen erfolgen (Vorher an Nicht-Sichtflächen prüfen).
• Keine langen Einwirkzeiten des Reinigungsmittels. Wenn nötig den Reinigungsvorgang nach 24 Stunden wiederholen. Unmittelbar nach der Säuberung mit reinem, kalten Wasser nachspülen.
• Keine kratzenden, abrasiven Mittel verwenden.
• Keine sauren oder stark alkalischen Reinigungs- und Netzmittel verwenden.
• Keine organischen Lösemittel, die Ester, Ketone, Alkohole, Aromaten, Glykoläther, halogenierte Kohlenwasserstoffe oder dergleichen enthalten, verwenden.
• Oberflächen- und Reinigungsmitteltemperatur < 25°C (Keine Dampfstrahlgeräte verwenden).
• Keine Hochdruckreinigungsgeräte verwenden
Quelle: CWS Powder Coatings GmbH